Hamspirit gelebt

Erfreuliche und erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen ÖVSV und dem UHF-SHF-Club

Amateurfunk lebt vom persönlichen Miteinander, vom gemeinsamen Tüfteln, vom gemeinsamen Weiterentwickeln bestehender Strukturen und, vor allem, von gegenseitiger Hilfe bei technischen Problemen.

 

Genau dieses gelebte Miteinander, des unserer Ansicht nach "wahren Hamspirits", zeigte sich kürzlich bei einem wichtigen Infrastrukturprojekt des ÖVSV.

Wie wir, der UHF-SHF-Club, durch Gespräche bei diversen Amateurfunkveranstaltungen erfahren haben, schien die seit Jahren von den Kollegen des ÖVSV geplante Installation eines DMR Relais auf dem Patscherkofel, an der dafür notwendigen, aber offensichtlich schwierig zu realisierenden HAMNET Anbindung, zu scheitern. Ein diesbezügliches Gespräch mit Markus Zorn, OE7MZH, der sich seit Jahren um dieses Projekt ÖVSV-seitig bemühte, bestätigte die Vermutung.

Kurzum, wir, der UHF-SHF-Club, boten bei der Herstellung und dem Betrieb der HAMNET Anbindung des Patscherkofels unsere Hilfe an. Durch eine Laune der Natur (es besteht Richtung Ranggerköpfl eine Lücke in der Moräne am Patscherkofel), wäre eine Richtfunkstrecke über ein völlig hindernisfreies Funkfeld Ranggerköpfl / Patscherkofel durchaus herstellbar. Ein diesbezügliches Gespräch mit Markus Zorn, OE7MZH, Franco Ball, OE7BFT, und Markus Fankhauser, OE7FMI, konkretisierte das Vorhaben.

Noch am selben Tag begannen wir vereinsintern mit der Planung der Richtfunkverbindung. Innerhalb kürzester Zeit konnten wir eine funktionierende Datenstrecke zwischen Rangger Köpfel und Patscherkofel realisieren – und am 21. Mai 2025 in Betrieb nehmen. Damit war der Weg für die Verwirklichung des ÖVSV Projekts "DMR am Patscherkofel" frei.

Rückblickend zeigt diese gelungene Zusammenarbeit zwischen zwei Amateurfunkvereinen einmal mehr, was möglich ist, wenn gemeinsame Technikbegeisterung auf Teamgeist trifft.

Hamspirit lebt – und verbindet!

 

Florian, OE7GUT

 

 

 

  • 1_Kofel
  • 2_Kofel
  • 3_Kofel
  • 4_Kofel
  • 5_Kofel
  • 6_Kofel
  • 6a_Kofel
  • 7_Kofel